Security News
-
Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Die Kryptobörse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.
Created on: 15. Mar 2025 | 16:34 Uhr
15. Mar 2025 | 16:34 Uhr -
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit.
Created on: 14. Mar 2025 | 15:11 Uhr
14. Mar 2025 | 15:11 Uhr -
Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
Ein Sicherheitsupdate schließt unter Windows eine Lücke in Ivanti Secure Access Client.
Created on: 14. Mar 2025 | 09:46 Uhr
14. Mar 2025 | 09:46 Uhr -
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.
Created on: 14. Mar 2025 | 09:17 Uhr
14. Mar 2025 | 09:17 Uhr -
Schadcode-Sicherheitslücken bedrohen FortiOS, FortiSandbox & Co.
Schadcode-Sicherheitslücken bedrohen FortiOS, FortiSandbox & Co.
Mehrere Produkte von Fortinet sind attackierbar. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
Created on: 13. Mar 2025 | 12:57 Uhr
13. Mar 2025 | 12:57 Uhr -
Sicherheitsupdates: Root-Sicherheitslücke bedroht Cisco-ASR-Router
Sicherheitsupdates: Root-Sicherheitslücke bedroht Cisco-ASR-Router
Der Netzwerkausrüster Cisco hat mehrere Schwachstellen geschlossen, über die Angreifer etwa ASR-Router attackieren können.
Created on: 13. Mar 2025 | 10:40 Uhr
13. Mar 2025 | 10:40 Uhr -
Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für die Softwareentwicklungsplattform Gitlab erschienen.
Created on: 13. Mar 2025 | 09:41 Uhr
13. Mar 2025 | 09:41 Uhr -
Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersicherer Ersatz für C/C++
Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersicherer Ersatz für C/C++
Programmieren mithilfe von KI-Assistenten benötigt eine C/C++-ähnliche Sprache, die aber speichersicher ist, meint Robin Rowe.
Created on: 13. Mar 2025 | 07:28 Uhr
13. Mar 2025 | 07:28 Uhr
Batterieverordnung
Hinweis nach Batterieverordnung
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten,
sind wir nach der Batterieverordnung (BattV) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien nach
Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in
kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Batterien und Akkus sind mit einer
durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet,
nämlich "Cd" für Cadmium, "Hg" für Quecksilber und "Pb" für Blei.